Lade
Globeltag
  • Startseite
  • Leistungen
    • Technische Dokumentation
      • Ziele und Fragen
      • Typische Fehler
      • Herausforderung
      • Herangehensweise
      • Outsourcing
    • Technische Übersetzung
      • EU-Maschinenrichtlinie & Qualität
      • Übersetzungen automatisieren
      • Klassischer Einkaufsprozess
      • Moderner Einkaufsprozess
    • Fremdsprachenmanagement
      • Übersetzungen
      • Einkauf von Übersetzungen
      • Optimaler Einkaufsprozess
      • Lösungen für Konzerne und Mittelstand
    • Beratung
  • Über uns
  • Kontakt
  • Menü

Fremdsprachenmanagement – Lösungen für Grosskonzerne und Mittelstand

Konzernlösungen

Konzerne sind stark fragmentiert, jede Fachabteilung verfolgt ihre eigenen Ziele. Jede Fachabteilung hat ihre Dienstleister, mit denen sie vertrauensvoll zusammenarbeitet.

Daher muss man sich im Vorfeld einer solchen Lösung sehr genau überlegen, wie man alle Kollegen positiv motivieren kann, bei dieser Lösung mitzumachen. Eine gute Lösung besteht aus einer Mischung von:

Maschinen Translation

Hier geht es darum, dass Kollegen sich sehr schnell den Inhalt einer Email oder eines Dokumentes grob vorübersetzen lassen. Um einen Eindruck über den Inhalt zu bekommen.

Bilinguale Datenbanken/Human Übersetzung

Hier kommt es auf Qualität und Ausdruck an. Es bestehen Präferenzen für den einen oder anderen Übersetzungspartner. Pro Tag gibt es zwischen 200 – 1.000 Projekte in den unterschiedlichsten Ausprägungen. Ein solcher Lösungsansatz erfordert einen hohen Automatisierungsgrad. Man benötigt ein B2B Portal für den Austausch der Daten und muss sämtliche Prozesse darüber steuern. Geheimhaltung, Sicherheit, Qualität, SAP-Schnittstellen, etc. müssen gewährleistet sein.

Fachbegriffsnorm/Terminologiedatenbank

Firmenspezifische Begriffe sollten zwingend vor einer Übersetzung in der Fremdsprache normiert sein. Ohne diese Normierungsarbeiten ist eine qualifizierte Übersetzung aus unserer Sicht nicht möglich.

Mittelständische Unternehmen

Mittelständler stehen vor den selben Herausforderungen wie Konzerne. Haben aber deutlich weniger Ressourcen und Budgets. Eine hochintegrierte Lösung kommt oftmals nicht in Frage, da die Investitionen in keinem Verhältnis zum Nutzen stehen.

Daher sehen wir hier ein großes Potential diese Prozesse outsourcen. Unsere Kunden haben zwischen 1 -10 Projekte pro Monat. Sie nutzen die selbe Technologie wie Konzerne, nur dass sie diese Technologie als Service buchen. So erspart man sich hohe Investitionen und hat trotzdem die gewünschten Einsparungen.

Unsere Kunden sind oft wieder überrascht, wie schnell man eine erfolgreiche Lösung implementieren kann. Auch hier legen wir Wert darauf, dass unsere Kunden Ihren Übersetzungsdienstleister selbst bestimmen können. Wir sind die neutralen Arbeitsvorbereiter, welche dem Einkauf die benötigten Informationen zur Verfügung stellen.

  • Übersetzungen
  • Einkauf von Übersetzungen
  • Optimaler Einkaufsprozess
  • Lösungen für Konzerne und Mittelstand

Globeltag GmbH

Im Olen Dinst 14
D-21357 Bardowick
Germany
Tel: +49 4131 2635033
Fax: +49 4131 2635032

Navigation

  • Startseite
  • Leistungen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Technische Dokumentation
  • Ziele und Fragen
  • Typische Fehler
  • Herausforderung
  • Herangehensweise
  • Outsourcing
  • Technische Übersetzung
  • EU-Maschinenrichtlinie & Qualität
  • Übersetzungen automatisieren
  • Klassischer Einkaufsprozess
  • Moderner Einkaufsprozess
  • Beratung
  • Fremdsprachenmanagement
  • Übersetzungen
  • Einkauf von Übersetzungen
  • Optimaler Einkaufsprozess
  • Lösungen für Konzerne und Mittelstand
© Copyright 2023 - Globeltag GmbH
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
Nach oben scrollen

Diese Website benutzt Cookies um bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Indem Sie hier fortfahren stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Ich habe verstanden!Datenschutzerklärung